Arns & Wolf kurz vorgestellt: Mit Herz und Verstand bei der Sache
Wir sind überzeugt, dass sich unsere Gesellschaft in einem Wandel befindet. Durch unsere langjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen entstand die Idee der Gründung einer Zukunftswerkstatt, um Menschen generationenübergreifend miteinander zu verbinden und gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Marliese Arns
Ich bin…
Almut Wolf-Stratmann
Ich bin…
Unsere Zukunftswerkstatt – Gemeinsam Zukunft gestalten
Unsere langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Familien und Jugendlichen hat uns gezeigt, wie wichtig es ist, generationenübergreifend Brücken zu bauen. So entstand die Idee der Zukunftswerkstatt – ein Raum, in dem Menschen Orientierung finden, Potenziale entfalten und sich aktiv in die Gesellschaft einbringen können.
Wir sind überzeugt: Lebenszufriedenheit entsteht, wenn Menschen ihren Platz in der Gesellschaft finden und ausfüllen. Unser Ziel ist es, durch gezielte Workshops Menschen auf ihrem Weg in die Zukunft zu begleiten und ihnen konkrete Lösungswege aufzuzeigen.
Unsere Themen im Fokus:
Mit der Zukunftswerkstatt schaffen wir einen inspirierenden Rahmen, in dem jeder seine individuellen Möglichkeiten entdecken und aktiv an seiner Zukunft arbeiten kann.
Die Teilnehmer:innen unserer Workshops berichten aus erster Hand von ihren Erfahrungen. Authentisch und persönlich schildern sie, wie unsere Programme neue Perspektiven eröffnen.
Zwei Mädchen von uns haben im Alter von 17 Jahren an einem Kurs der Zukunftswerkstatt mitgemacht. Sie haben den langen Weg mit der Bahn von Bonn nach Neuss am Wochenende ohne Murren auf sich genommen, weil sie viel aus eurem Workshop zur Zukunftsgestaltung und Berufswahl mitnehmen konnten. Sie kamen jedes Mal angeregt und mit neuem Elan bei uns zu Hause an. Und wir als Eltern waren froh, dass unsere Töchter Anregungen und Ermutigung aus nicht-familiärer Umgebung erhielten.
Die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt war für mich eine sehr bereichernde Erfahrung. Besonders geschätzt habe ich die individuelle Begleitung durch Marliese und Almut sowie den Austausch mit Gleichaltrigen in ähnlichen Lebenssituationen. Gerade nach dem Schulabschluss hat es gutgetan, sich verstanden zu fühlen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Der Workshop „Beziehung statt Erziehung“ hat mir neue, bisher verborgene Einsichten in das Verhalten und die Bedürfnisse meiner Kinder eröffnet. Besonders bereichernd war der moderierte Austausch, der auf Augenhöhe stattfand – fernab vom klassischen Eltern-Kind-Denken. Ich bin dankbar für diese inspirierende Erfahrung und kann den Workshop von Herzen weiterempfehlen.
Die Auseinandersetzung und das Bewusstwerden über meine eigenen Stärken und Eigenschaften sowie der Austausch mit anderen in der gleichen Situation haben sehr dabei geholfen, die eigene Zukunftsperspektive zu erweitern.
Ich möchte mich weiterentwickeln und aus einer schwierigen Phase herauskommen. Mein Ziel ist es, dass es mir besser geht. Dabei konzentriere ich mich auf meinen eigenen Weg und lasse mich nicht von außen beeinflussen. Ich orientiere mich an dem, was mir wichtig ist – Klarheit, Zufriedenheit und innere Ruhe. Danke an die Zukunftswerkstatt!
Jetzt, nach genauerem Hinschauen, glaube ich mehr an mich und habe die Kraft einen anderen Weg einzuschlagen, mit einem neuen noch höher gesteckten Ziel. „You will make it.“ steht dafür, dass ich aufgewacht bin aus einer Ohnmacht, meine Stärken und Schwächen angeschaut habe und nun ermutigt bin, meinen Weg zu gehen.