Konzept der Zukunftswerkstatt: Wie wir arbeiten - unser Programm EFS zum persönlichen Erfolg
Das Konzept der Workshops der Zukunftswerkstatt beruht auf unserer langjährigen Berufserfahrung in der Individualpsychologie und Montessoripädagogik:
Zum einen hebt die Individualpsychologie die unteilbare Einheit und Ganzheit einer Person und die Einmaligkeit eines Menschen hervor. Sie umfasst damit das gesamte Denken und
Handeln des Menschen, dessen innerstes Ziel es ist, die Wertschätzung seiner Mitmenschen zu erreichen.
Zum anderen basiert unsere Arbeit auf den nach Maria Montessori entwickelten und gelebten Ansatz, dass sich das Kind, wenn ihm eine sogenannte vorbereitete Umgebung mit bestimmtem Arbeitsmaterial zur Verfügung steht, allein, frei und spontan entwickeln kann und soll. Es gilt der Grundsatz: "Hilf mir, es selbst zu tun!"
Beide psychologischen und pädagogischen Ansätze vereinen wir in unserer Arbeit mit Jugendlichen/Heranwachsenden. Unser Grundsatz legt Wert auf wertschätzenden Umgang und die Betrachtung des Menschen als Einheit. Jugendliche werden in ihrer Entwicklung gefördert und soziale Kompetenz gefordert. Jeder soll sich mit dem einbringen, was er zu bieten hat und soll dabei respektvoll mit den anderen umgehen und deren Grenzen achten.
Konzept der Workshops mit dem EFS-Programm
In unserem 3-Punkte-Programm
"EFS" vereinen wir diese beiden Richtungen und bieten Orientierung für junge Menschen. Ziel ist es, für junge Menschen zwischen 16 und 19 Jahren ihre beruflichen Ziele zu finden und Strategien zu entwickeln, um diese Ziele zu realisieren.
E = Entwicklung der persönlichen Potentiale
F = Fokussierung auf ein Berufsziel
S = Strategieentwicklung zur Umsetzung
Die aktuellen Termine finden Sie hier.